Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Die Routineuntersuchung beim Frauenarzt - Gründe und Ablauf


2024-11-13.140428

Bild: Adobe Stock © olgasparrow

 

Der Gedanke an eine Routineuntersuchung beim Frauenarzt löst bei vielen Frauen gemischte Gefühle aus. Die Vorstellung, sich einer intimen Untersuchung zu unterziehen, kann Unbehagen oder gar Angst hervorrufen. Doch genau wie bei anderen medizinischen Vorsorgeuntersuchungen ist auch dieser Termin wichtig und die Angst davor ist meist schlimmer als die Untersuchungen selbst.

 

Warum Routineuntersuchungen so wichtig sind

Die Frauenheilkunde deckt viele Bereiche ab, die das körperliche und seelische Wohl betreffen. Eine regelmäßige Untersuchung beim Frauenarzt kann helfen, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und langfristige gesundheitliche Probleme zu vermeiden.

Viele gynäkologische Erkrankungen zeigen erst im fortgeschrittenen Stadium Symptome. Deswegen ist es umso wichtiger, sie frühzeitig zu erkennen. Regelmäßige Besuche beim Frauenarzt sorgen dafür, Veränderungen wie Infektionen oder Krebsvorstufen zu entdecken, bevor sie ernsthafte Probleme verursachen. Besonders bei Erkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs oder Brustkrebs erhöht eine frühe Diagnose die Heilungschancen deutlich.

 

Der Ablauf einer Routineuntersuchung

Der erste Schritt jeder Routineuntersuchung ist ein Gespräch. Hier ist der Raum für Fragen, Bedenken oder Beschwerden. Gynäkologen nehmen sich die Zeit, um die aktuelle gesundheitliche Situation zu besprechen. Ob es um unregelmäßige Blutungen, Schmerzen oder Sonstiges geht – es gibt keine Frage, die unangenehm sein muss. Wichtig ist, dass in diesem Gespräch auch Ängste oder Sorgen offen angesprochen werden. Frauenärzte sind dafür geschult, auf individuelle Bedürfnisse und Sorgen einzugehen und das Gespräch hilft, die Untersuchung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Ein wesentlicher Bestandteil der Routineuntersuchung ist das Abtasten der Brust. Dabei wird das Brustgewebe sanft untersucht, um mögliche Veränderungen wie Knoten oder Verhärtungen zu erkennen. Diese Untersuchung ist nicht schmerzhaft und dient der Früherkennung von Brustkrebs. Wenn etwas Ungewöhnliches entdeckt wird, werden weitere Schritte wie Ultraschall oder eine Mammografie eingeleitet. Darüber zeigen Ärzte, wie Frauen die Brust selbst abtasten können. So ist es möglich, auch zu Hause Veränderungen früh zu erkennen.

Für viele Frauen ist die gynäkologische Untersuchung der unangenehmste Teil des Besuchs. Dabei verläuft diese Untersuchung in der Regel schnell und schmerzfrei. Zunächst werden die äußeren Genitalien untersucht, um Auffälligkeiten wie Entzündungen zu erkennen. Anschließend wird ein Spekulum eingeführt, um den Gebärmutterhals sichtbar zu machen. In diesem Moment wird oft der Pap-Test durchgeführt. Hierbei handelt es sich um einen Abstrich, der der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs dient.

In bestimmten Lebensphasen oder bei Beschwerden kann der Frauenarzt eine vaginale Ultraschalluntersuchung empfehlen. Hierbei wird mithilfe eines kleinen Ultraschallkopfs die Gebärmutter, die Eierstöcke und die Eileiter untersucht. Diese Untersuchung ist schmerzfrei und ermöglicht es, Veränderungen wie Zysten oder Myome frühzeitig zu erkennen.

2024-11-13.167934

Bild: Adobe Stock © Kate

 

Krebsvorsorge: Ein wichtiger Bestandteil der Routineuntersuchung

Es gibt eine Reihe an Vorsorgeuntersuchungen, die in Rahmen von Routineuntersuchungen durchgeführt werden und deren Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden.

Frauen im Alter von 20 bis 34 Jahren werden jährlich zu einer gynäkologischen Untersuchung zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs eingeladen. Diese Untersuchungen beinhalten eine gezielte Anamnese, eine Tastuntersuchung der Genitalregion und die Entnahme eines Pap-Abstrichs vom Gebärmutterhals zur zytologischen Untersuchung.

Bei auffälligen Befunden werden weitere Untersuchungen wie ein HPV-Test oder eine Kolposkopie durchgeführt. Bestimmte HPV-Typen gelten als Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs, daher ist diese Vorsorgeuntersuchung besonders wichtig. Diese Vorsorgeuntersuchung kann unabhängig von Einladungen der Krankenkassen innerhalb der empfohlenen Intervalle wahrgenommen werden.

Frauen im Alter von 35 bis 65 Jahren werden alle fünf Jahre von ihrer Krankenkasse schriftlich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs eingeladen. Für sie erfolgt die Früherkennung durch eine Kombinationsuntersuchung, bestehend aus einem zytologischen Abstrich vom Muttermund und einem HPV-Test.

Eine Krebsart, die besonders heimtückisch ist, ist Eierstockkrebs. Dieser verursacht nur unspezifische Symptome, beispielsweise vermehrten Harndrang im Anfangsstadium oder eine Zunahme des Bauchumfangs, wenn es zu Begleitbeschwerden kommt. Aufgrund dieser vielschichtigen Symptome wird er meist recht spät erkannt. Gibt es in der Familie eine Vorgeschichte, was diese Form der Erkrankung angeht, sollte das dem Gynäkologen mitgeteilt werden, damit dieser entsprechend engmaschigere Untersuchungen vornehmen kann.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Ab 30 Jahren erhalten sie im Rahmen der jährlichen gynäkologischen Untersuchung eine Brustuntersuchung zur Früherkennung von Brustkrebs. Diese umfasst eine gezielte Anamnese, bei der nach Veränderungen oder Beschwerden gefragt wird, sowie das Abtasten der Brust und der umliegenden Lymphknoten. Zudem erfolgt eine Anleitung zur Selbstuntersuchung der Brust. Ab dem 50. Lebensjahr wird alle zwei Jahre eine Mammografie empfohlen. Dabei wird die Brust geröntgt, um Tumore oder Gewebeveränderungen frühzeitig zu erkennen.

2024-11-13.166228

Bild: Adobe Stock © dikushin

 

Unterstützung in besonderen Lebensphasen

Viele Frauen durchleben in verschiedenen Abschnitten ihres Lebens hormonelle Veränderungen, die sowohl physische als auch mentale Auswirkungen haben können. Die Wechseljahre (Menopause) sind von intensiven körperlichen und emotionalen Veränderungen geprägt. Während der Hormonspiegel im Körper sinkt, treten häufig Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder sogar Depressionen auf. Gynäkologen bieten verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wie etwa eine Hormonersatztherapie oder alternative Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden.

Wenn der Wunsch nach einer Schwangerschaft besteht oder bereits eine Schwangerschaft eingetreten ist, stehen Frauenärzte den Betroffenen mit Rat und Tat zur Seite. Gerade beim Thema Kinderwunsch können Unsicherheiten und Ängste auftreten, insbesondere, wenn es nicht sofort mit der Schwangerschaft klappt oder wenn es um Themen wie Unfruchtbarkeit geht. Während der Schwangerschaft sind Frauenärzte eine wichtige Stütze, um sowohl körperliche Veränderungen zu begleiten als auch mentale Belastungen, wie Sorgen um das Wohl des Kindes oder die Vorbereitung auf die Geburt, zu besprechen. Auch nach der Entbindung sind sie ein wichtiger Ansprechpartner, um körperliche Beschwerden wie Rückbildung oder postnatale Probleme zu behandeln und auf psychische Belastungen wie Wochenbettdepressionen einzugehen.

Nicht nur in den Wechseljahren oder während der Schwangerschaft, sondern auch in anderen Lebensphasen führen Hormonschwankungen in vielen Fällen zu körperlichen und mentalen Beschwerden. Dazu gehören PMS (prämenstruelles Syndrom) und PMDS (prämenstruelles dysphorisches Syndrom), sie sich beide durch Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen äußern können, oder auch Probleme wie Akne, Haarausfall oder Schlafstörungen, die hormonellen Ursprungs sind. Frauenärzte sind dazu da, die Ursachen zu identifizieren und geeignete Behandlungen, wie Hormontherapien oder andere therapeutische Maßnahmen, vorzuschlagen.

13.11.2024

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

2025-03-27.160377
Die digitale Revolution – Fortschritt oder Fluch?
2025-03-24.102690
Familienleben und Karriere: So klappt der Spagat zwischen Job und Kindern
2025-03-18.166810
Überraschend kinderfreundlich: Städte, die kleine Entdecker lieben werden
2025-03-18.148779
Wie Fotos auf Leinwand Ihr Zuhause verschönern
2025-03-18.185800
Gewohnheiten und Lifestyle im Wandel: Immer weniger Menschen rauchen klassische Zigaretten
2025-03-05.165748
Nachhaltige Genussmittel: Wie Cannabis in der modernen Gesellschaft wahrgenommen wird
2025-03-05.115640
3-Tage-Saftkur begeistert ganz Deutschland: Darum wird die 3-Tage-Saftkur so gerne gekauft
2025-02-19.195561
Mehr aus der Lebenszeit rausholen
2025-02-19.177546
Digitale Sichtbarkeit steigern – Tipps für Vereine und Veranstalter
2025-02-19.185862
Effiziente Reinigung: Minimaler Aufwand für glänzende Böden
2025-01-24.134419
Die besten 5 Filme für einen gemütlichen Herbstabend
2025-01-24.136365
Warum Lesen in 2025 ein guter Vorsatz sein sollte
2025-01-24.127592
Digitalisierung in Deutschland: Entwicklung und regionale Perspektiven für kleine Unternehmen
2025-01-13.168606
Fußballschuhe für maximale Ballkontrolle: Präzision in jeder Spielsituation
2025-01-13.114743
Nachhaltige Trends im Konsumverhalten: Weniger ist mehr
2024-12-19.162279
Einfacher zum Wunschkind? Tipps zur Fruchtbarkeitsbestimmung
2024-12-19.171907
Nintendo Switch: So lassen sich bei den neuesten Spielen bares Geld sparen
2024-12-04.100635
Schädliche Untermieter:
Die unsichtbaren Gesundheitsfallen im Haushal
2024-11-28.176273
Wenn’s im Auto müffelt: Mögliche Ursachen und Lösungswege
2024-11-13.140428
Die Routineuntersuchung beim Frauenarzt - Gründe und Ablauf
2024-11-06.135032
Die besten Tipps für einen unvergesslichen Besuch im Weihnachtszirkus Saarbrücken
2024-10-29.171915
Interaktive Hundespielzeuge und die besten Snacks für Spielzeiten
2024-10-11.134188
SEO: So geht Keyword-Recherche in 5 Schritten
2024-10-11.188127
Was sind die versteckten Kosten beim Verreisen und wie vermeiden Sie diese?
2024-10-11.165135
Teenager in Sorge: Was der heutigen Jugend wirklich unter den Nägeln brennt
2024-10-11.165443
Alles auf Anfang? Tipps für das Leben ab 50
2024-09-25.187716
Urlaub in der Natur genießen - Die besten Orte für Outdoor-Aktivitäten in Österreich
2025-03-28.162413
Urlaub in der Natur genießen - Die besten Orte für Outdoor-Aktivitäten in Österreich
2024-09-20.142229
Effektiver Einbruchschutz: Sicherheitstipps und Hausratversicherung für optimalen Schutz
2024-09-13.113505
Intuitives Essen: Schluss mit Diäten und Kalorienzählen
2024-08-29.170479
Prost! Alles über Herstellung, Wirkung und Zahlen alkoholischer Getränke
2024-09-12.109521
Neue Fenster kaufen: Worauf bei der Auswahl achten?
2024-09-12.143295
Perfekt packen: Urlaub im Saarland leicht gemacht
2024-09-09.174851
Designer-Taschen verkaufen: Buddy & Selly kauft luxuriöse Damen-Handtaschen an
2024-08-30.102879
Fünf Schritte wie der Balkon der Mietwohnung individualisiert werden kann
2025-03-24.104881
Von Kopf bis Fuß: Unerwartete Alltagsgewohnheiten, die die Gesundheit beeinflussen
2024-08-21.125309
Den Jahreswechsel einmal anders erleben: Reisetipps für den gelungenen Start ins neue Jahr
2024-08-21.159838
Effiziente Küchenreinigung:
Tricks für mehr Glanz und weniger Aufwand
2024-08-21.188991
Vom Hobby zum Beruf: So wird aus der Leidenschaft ein erfolgreiches Geschäft
2024-08-01.147050
Stechmücken im Urlaub - 5 Tipps gegen Stiche
2024-08-01.146678
Billigairlines für wirklich jeden: Alles über Papierflieger
2024-07-19.180835
Gewerbegrundstück kaufen versus mieten - alle Vorteile im Überblick
(gesponsert)
2024-07-04.173380
Secondhand-Technologie: Nachhaltig, kostengünstig und clever einkaufen
2024-07-04.186122
Tipps und Tricks für die Suche nach der perfekten Ferienunterkunft
2024-07-04.131237
Vom Sonnenlicht zu Elektrizität und Wärme: Die lange Geschichte der Sonnenenergienutzung
2024-06-27.129344
Urlaub mit Natur und Kultur - Rund um die deutsche Küste
2024-06-27.193517
Cannabis Samen für den Eigenanbau: Was jetzt erlaubt ist und wie es funktioniert
2024-06-21.159542
Tiny Houses: Wohnkomfort und Nachhaltigkeit auf kleinsten Raum
2021-12-10.101474
Fernab vom Massentourismus: ein Urlaub in Dänemark
2024-06-18.157875
Minimalistisch leben, maximal genießen
2024-06-18.116681
Verträge trotz Schufa-Eintrag abschließen
2024-06-18.138131
Designermöbel, Upcycling oder Möbelhaus: Was lohnt sich für wen?
2024-06-07.121289
Best Practices für WhatsApp-Newsletter: 5 Tipps für Unternehmen
2024-06-07.171012
Selbstständigkeit neben dem Beruf - Darauf muss geachtet werden
2024-06-07.154593
Glücklich im Job durch Aus- oder Weiterbildung
2024-06-07.166088
Gesangsunterricht flexibel gestalten: Online und offline lernen
2024-05-15.166074
Grailify - Eine Erfolgsgeschichte im Sneaker-Markt
2024-05-15.112509
Vergleich von Schiebefenstern mit anderen Fenstertypen in Bezug auf Nachhaltigkeit
2024-05-15.131970
Stefan Raab, Kai Pflaume, Thomas Gottschalk & Co: Was unterscheidet die Showmaster von der nachwachsenden Generation?
2024-04-24.181751
Finanzielle Flexibilität und Freiräume
2024-04-10.138762
Trendsport Hyrox: Tipps zur Vorbereitung auf die erste Fitness-Challenge
2024-04-05.198587
CBD bei Heuschnupfen?
2024-04-05.147022
Camu Camu- Das Kraftpaket aus dem Amazonas
2024-04-05.131628
CBD-Produkte: Eine Welt jenseits der Mythen
2024-04-04.120236
In Costa Rica Urlaub machen: Das sind die beliebtesten Regionen und Must-Sees
2024-03-26.146664
Urlaub für Weinliebhaber: Ein Führer zu den besten Erlebnissen
2024-03-19.100037
Moderne Wohnkultur: Wie hochwertiger Sicht- und Sonnenschutz Ihr Zuhause transformieren kann
2024-03-19.173639
Tipps für den Urlaub in den Dolomiten
2024-03-15.127857
Tipps und Tricks für den ersten Winterurlaub in den Alpen
2024-02-23.192714
Warm und funktional durch den Winter - von Kopf bis Fuß gegen die Kälte gewappnet
2023-12-15.123945
Das Wochenbett – 3 Tipps für frischgebackene Eltern
2023-11-24.125507
Lifestyle und Kultur auf Dänisch
2023-11-09.195280
Tiny House – was baurechtlich zu beachten ist
2023-10-13.108917
CBD-Gras – Tipps und Wissenswertes
2023-04-19.190968
Erstes Date: 7 Tipps rund um den Sex

 

RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Donnerstag
6-18°

Freitag
7-19°

Samstag
8-20°

Sonntag
4-12°