Best Practices für WhatsApp-Newsletter: 5 Tipps für Unternehmen


WhatsApp ist ein Messenger, der weltweit am häufigsten genutzt wird. Er ermöglicht das Versenden von mündlichen oder schriftlichen Nachrichten. Neuere Funktionen ermöglichen es, Inhalte von Unternehmen oder Organisationen zu abonnieren. Firmen haben die Möglichkeit, Newsletter zu versenden. Da WhatsApp von allen Altersgruppen verwendet wird, bietet es eine große Reichweite. Fünf Tipps helfen, die Funktionen optimal zu nutzen.

Newsletter erstellen: Die Vorteile für Unternehmen

Newsletter gehören zu den digitalen Werbemaßnahmen. Sie ermöglichen es, einfach und kostengünstig eine große Zielgruppe zu erreichen. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten: Wichtig ist, die Inhalte hochwertig zu gestalten und auf die Zielgruppe zu optimieren. Die Adressaten sollten sorgfältig ausgewählt werden und sich für die Inhalte interessieren. Sonst wird der Newsletter blockiert oder in den Spam-Ordner verschoben. Dies kann dem Ansehen des Unternehmens schaden.

Interessante Inhalte für den Kunden gestalten

Die Inhalte eines Newsletters sind ganz unterschiedlich gestaltet. Sie können Informationen zum Unternehmen enthalten, Sonderangebote oder Ankündigungen für neue Produkte oder Dienstleistungen. Es besteht die Möglichkeit, Sonderangebote nur für Newsletterabonnenten freizuschalten. Die direkte und persönliche Kommunikation ist in einem Newsletter möglich. Wenn Kunden einen echten Mehrwert bekommen, melden sie sich gern für den Newsletter an und nehmen die Informationen auf. Da die Erstellung kostengünstiger ist als klassische Papierwerbung, setzen immer mehr Unternehmen auf diese Form der Kommunikation.

Newsletter per WhatsApp versenden

Der klassische Kommunikationskanal für den Newsletter ist die E-Mail. WhatsApp war lange Zeit ein reiner Messenger-Dienst, der vorrangig für den privaten Austausch von Nachrichten verwendet wurde. Doch die Plattform wurde weiterentwickelt. Es gibt verschiedene Funktionen für die gewerbliche Nutzung: einen WhatsApp Newsletter erstellen ist eine davon. Darüber hinaus ist es möglich, Kanäle zu erstellen, die von Kunden und Interessenten abonniert werden.

Die Vorteile von WhatsApp

Unternehmen haben die Wahl, ob sie den Newsletter per E-Mail oder über WhatsApp versenden möchten. Die E-Mail ist das klassische Kommunikationsmedium, das auf jedem Gerät genutzt werden kann. WhatsApp ist an ein einziges Smartphone gebunden. Der Messenger kann auch auf Computern und Tablet-PCs installiert werden. Dies funktioniert aber nur über die Kopplung mit dem Smartphone. Auf mehreren Handys funktioniert der Dienst nur, wenn verschiedene Telefonnummern genutzt werden.

Dennoch bietet WhatsApp gegenüber der E-Mail verschiedene Vorteile:

In Bezug auf die Möglichkeiten, mit denen der Newsletter gestaltet wird, bietet WhatsApp die gleichen Optionen wie die E-Mail. Die Möglichkeit der einfachen und direkten Kommunikation über das Antwortfeld ist der große Vorteil von WhatsApp.

Wie nutzen Firmen den WhatsApp-Newsletter - Fünf wichtige Tipps

Wie können Unternehmen einen erfolgreichen WhatsApp-Newsletter aufbauen? Es gibt fünf Punkte, die beachtet werden sollten, damit die Kommunikation von Anfang an erfolgreich ist.

1. Exklusive Informationen vermitteln

Der WhatsApp-Newsletter sollte exklusiv an die Abonnenten versendet werden und Informationen enthalten, die auf anderen Kanälen nicht kommuniziert sind. Dazu gehören beispielsweise Sonderangebote.

2. Newsletter auf den Messenger abstimmen

Die Inhalte sollten auf den kleinen Bildschirm des Smartphones abgestimmt sein. Die Nutzung von Bildern und Videos lockert die Darstellung auf.

3. Die Frequenz des Versandes berücksichtigen

Newsletter sollten nicht zu häufig versendet werden. Die Frequenz muss an das Produkt und an die Angebote angepasst sein. Ein zu häufiger Versand kann als Spam interpretiert und abgelehnt werden. Zu selten sollte der Newsletter auch nicht erscheinen: Einmal die Woche bis einmal monatlich ist eine gute Frequenz für den Versand.

4. Mehrwerte schaffen

Der Newsletter muss einen Mehrwert für den Kunden enthalten. Eine interessante Gestaltung der Inhalte ist ebenso wichtig, wie eine ansprechende Gestaltung. Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, dass WhatsApp-Nachrichten im Vergleich zu einer Mail kurz und knapp gehalten werden sollten. Kaum ein Kunde ist bereit, sich mehrere Minuten durch eine Nachricht zu scrollen. Die wesentlichen Informationen müssen in der WhatsApp schnell auf den Punkt gebracht werden. Der Kunde muss sich informiert fühlen und nach dem Lesen das Gefühl haben, um Neues bereichert worden zu sein. Dann hat der Newsletter seinen Zweck erfüllt.

5. Die Richtlinien einhalten

Für die kommerzielle Nutzung von WhatsApp gibt es spezifische Richtlinien, die Unternehmen einhalten sollten.

Das Smartphone als ständiger Begleiter in Beruf und Alltag

Smartphones haben sich in den letzten zehn Jahren zu kleinen Taschencomputern entwickelt, die alle Funktionen von Laptop und Schreibtischrechner in sich vereinen. Die Digitalisierung hat in nahezu allen Lebensbereichen Einzug gehalten. Wer bewusst auf ein Smartphone verzichten möchte, muss mittlerweile in einigen Bereichen mit Einschränkungen oder höheren Kosten rechnen. So akzeptieren viele Banken und Sparkassen keine kostenlosen Papierüberweisungen mehr. Versicherungen sind teurer, wenn eine persönliche Beratung in Anspruch genommen wird. Das günstige 49-Euro-Ticket für die Nutzung des Regionalverkehrs in ganz Deutschland ist nur als digitales Abo verfügbar. Und es gibt viele weitere Beispiele dafür, dass das Smartphone eine immer größere Rolle im Alltag und im Beruf spielt.

Ein Handyvertrag als Voraussetzung für die Smartphonenutzung

Grundlegende Voraussetzung für die Nutzung eines Handys ist ein Handyvertrag, der zu den Nutzungsgewohnheiten passt. Dieser bietet viele Optionen für die Telefonie, die Kommunikation via Nachricht und die Nutzung des Internets. Bei den modernen Nutzungsgewohnheiten spielt die Telefonie eher eine untergeordnete Rolle. Deshalb ist es wichtig, ein ausreichendes Datenvolumen zu buchen. Das Angebot auf dem Markt ist groß: Kunden müssen nicht zwingend einen Laufzeitvertrag abschließen. Alternativ gibt es die Möglichkeit, durch den Abschluss eines Prepaid-Vertrages flexibel zu bleiben.

WhatsApp benötigt eine Internetverbindung

Wer den Messenger regelmäßig nutzt, weiß, dass WhatsApp ein internetbasierter Dienst ist: Auf Großveranstaltungen kann der Empfang gestört sein, weil zu viele Menschen auf das Internet und den Dienst zugreifen. Ausreichendes Datenvolumen und eine stabile Internetverbindung sind die wichtigsten Voraussetzungen, um den Dienst und seine Funktionen ohne Einschränkungen zu nutzen. Wer häufig auf Festivals oder Konzerten unterwegs ist, sollte ein Smartphone mit 5G nutzen. Das Netz ist bei sehr hohen Zugriffen stabiler.

Newsletter per WhatsApp versenden: Direkte Kommunikation wählen

Unternehmen, die ihre Newsletter per WhatsApp versenden, entscheiden sich für eine direkte Kommunikation mit den Kunden. Die Nachrichten können vielseitig gestaltet und einfach beantwortet werden. Dies ist ein großer Vorteil des Messengers.

07.06.2024

 

Weitere Artikel:

Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.

Urlaub mit Natur und Kultur - Rund um die deutsche Küste
Cannabis Samen für den Eigenanbau: Was jetzt erlaubt ist und wie es funktioniert
Tiny Houses: Wohnkomfort und Nachhaltigkeit auf kleinsten Raum
Fernab vom Massentourismus: ein Urlaub in Dänemark
Minimalistisch leben, maximal genießen
Verträge trotz Schufa-Eintrag abschließen
Designermöbel, Upcycling oder Möbelhaus: Was lohnt sich für wen?
Best Practices für WhatsApp-Newsletter: 5 Tipps für Unternehmen
Selbstständigkeit neben dem Beruf - Darauf muss geachtet werden
Glücklich im Job durch Aus- oder Weiterbildung
Gesangsunterricht flexibel gestalten: Online und offline lernen
Grailify - Eine Erfolgsgeschichte im Sneaker-Markt
Vergleich von Schiebefenstern mit anderen Fenstertypen in Bezug auf Nachhaltigkeit
Stefan Raab, Kai Pflaume, Thomas Gottschalk & Co: Was unterscheidet die Showmaster von der nachwachsenden Generation?
Finanzielle Flexibilität und Freiräume
Trendsport Hyrox: Tipps zur Vorbereitung auf die erste Fitness-Challenge
CBD bei Heuschnupfen?
Camu Camu- Das Kraftpaket aus dem Amazonas
CBD-Produkte: Eine Welt jenseits der Mythen
In Costa Rica Urlaub machen: Das sind die beliebtesten Regionen und Must-Sees
Urlaub für Weinliebhaber: Ein Führer zu den besten Erlebnissen
Moderne Wohnkultur: Wie hochwertiger Sicht- und Sonnenschutz Ihr Zuhause transformieren kann
Tipps für den Urlaub in den Dolomiten
In PV-Anlage investieren - so zahlt es sich aus
Tipps und Tricks für den ersten Winterurlaub in den Alpen
Kauf von CBD-Blüten: Deshalb floriert der Kauf von CBD-Blüten
Warm und funktional durch den Winter - von Kopf bis Fuß gegen die Kälte gewappnet
Die Bedeutung von Krypto-Staking als alternative Einnahmequelle für Investoren
Secondhand und Luxus kombinieren - so einfach geht's!
Darum lohnt sich ein Wassertest
Kostenlose Kreditkarten von Banken: lohnen sie sich wirklich?
Karneval für Kinder: Sichere und spaßige Verkleidungsideen
Alt und einsam? Tipps gegen die soziale und gesellschaftliche Isolation
Immobilienstandorte mit Potenzial und Kultur: Diese Städte haben es in sich
Praktische Tipps für gelungene Kommunikation mit Hörverlust
Das Wochenbett – 3 Tipps für frischgebackene Eltern
Lifestyle und Kultur auf Dänisch
Welchen Einfluss das Wetter auf Allergien hat: Das sollten Menschen mit Allergien wissen
Nachhaltige Fertighäuser: Ökologisch bauen und wohnen
Stressreduktion im Alltag: 5 einfache Schritte zum Entschleunigen
Server-Grundlagen: Von Shared Hosting bis zum Dedicated Server
Tiny House – was baurechtlich zu beachten ist
Die besten Apps im Windows-Store: Ein Überblick
WordPress-Agentur für den E-Commerce: Welche Dienstleistungen bietet eine professionelle WordPress-Agentur?
Der Handyvertrag der Zukunft – ein Gedankenspiel
Die Bedeutung regelmäßiger Symptom-Checks für die Gesundheit
CBD-Gras – Tipps und Wissenswertes
Vom Hochbeet bis zum Gartenpavillon: DIY-Ideen mit Doppelstegplatten
Die perfekte Nebeneingangstür - Materialien, Sicherheit und Größen
Wein professionell und gewerblich lagern: Darauf sollte geachtet werden
Klein, aber effektiv: Wie ein 2000 Euro Kredit Ihnen helfen kann
Tischkalender individuell gestalten - perfektes Geschenk für die Familie
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Betriebssystem auf einem neuen PC installiert
Freizeitbeschäftigungen zum Abschalten
Für einen gesunden Teint sorgen
Zukunft für den Handel im Saarland
Die Nutzung von KI für Reisen steigt um 3105 %, doch welche Fragen sollte man (nicht) stellen?
Nachhaltig unterwegs – Upgecycelte Fahrräder als Beitrag zur umweltfreundlichen Mobilität
Versicherungsmakler im Saarland gesucht? Diese Tipps helfen Euch dabei!
Warum herkömmliche Gästebücher passé sind: Neue Trends bei Firmenevents
Erstes Date: 7 Tipps rund um den Sex
Dir kommt das spanisch vor? Schön zu wissen, was typisch Spanien ist

 

RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
12-18°

Montag
12-20°

Dienstag
10-15°

Mittwoch
12-15°