Foto: Sofia Iivarinen, Pixabay.com
Ungesunde Fette, Zucker und Salz bestimmen die alltäglichen Ernährungsgewohnheiten vieler Menschen. Das hinterlässt seine Spuren und zwar nicht nur im Körper, sondern auch im Geist. Dass Obst und Gemüse gesund sind, ist bekannt. Die Zubereitung frischer Säfte nimmt allerdings viel Zeit in Anspruch. Mit einer 3-Tage-Saftkur, die online erhältlich ist, spart man Zeit, kann seinen Körper entschlacken und dafür sorgen, dass sich die Organe von der sonst weniger gesunden Kost erholen.
Was ist eine Saftkur und warum entlastet sie die Organe? Alle ungesunden Stoffe, darunter vor allem Zucker und Fette, werden in den Organen abgelagert. Das führt dazu, dass man sich schwer, unbeweglich und unwohl fühlt.
Da der Körper und der Geist im direkten Zusammenhang stehen, wirkt sich die körperliche Überlastung durch ungesundes Essen auch auf die geistigen Fähigkeiten und auf das allgemeine Wohlbefinden aus.
Wer einmal pro Monat eine 3-Tage-Saftkur macht, der spart sich in dieser Zeit die Zubereitung von Mahlzeiten und ist dennoch gesättigt. Die eingesparte Zeit kann man für gemeinsame aktive Unternehmungen mit der Familie nutzen und so einen zusätzlichen Positiv-Beitrag für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden leisten.
Die 3-Tage Saftkur ist in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus Obst- und Gemüsesäften erhältlich. Daher ist es ganz einfach, für jedes Familienmitglied den richtigen Geschmack zu finden und sich das gemeinsame Saftfasten zu vereinfachen.
Die große Auswahl an Sorten ist ein Vorteil, mit dem man die eigenständige und aufwändige Zubereitung eigener Frucht- und Gemüsesäfte vermeiden kann. Beispiele für Saftkuren in diesem Bereich sind
Da die Geschmacksvielfalt von Brokkoli, über Orangen- und Apfelsaft bis hin zu Gurkensaft und Mischsäften reicht, findet sich für jedes Familienmitglied der optimale Saft für eine wohltuende und die Gesundheit fördernde Saftkur.
Fertiggerichte und Fastfood bestimmen das Leben in einer Zeit, in der selbige knapp bemessen ist. Wer sich einmal im Monat für eine 3-Tage-Saftkur entscheidet, der stärkt seine Abwehrkräfte und entlastet seine Organe.
Säfte sind nicht ohne Grund ein angesagter Trend. Sie sättigen ohne dabei zu beschweren und träge zu machen. Da Obst und Gemüse nur natürliche Zucker enthalten als künstlich hergestellte Lebensmittel, wirkt sich die 3-Tage-Saftkur obendrein positiv auf die Figur aus.
Wer gesund abnehmen möchte, ist mit dieser Methode gut beraten und kann sich darauf verlassen, dass die Kontinuität seines Handelns für eine Gewichtsreduzierung sorgt.
Nach einem langen Tag im Beruf fällt es oftmals schwer, ein schmackhaftes Essen für die Familie zuzubereiten. An 3 Tagen pro Monat spart man sich diesen Aufwand, wenn sich für die 3-Tage-Saftkur entschieden wird.
Durch die Vielfalt der angebotenen Säfte findet sich für jeden Geschmack das passende Produkt, wodurch die beliebte Detox-Saftkur schmeckt und gut angenommen wird. Die Verbindung aus Schmackhaftigkeit und reichlich Vitaminen ist ein Grund dafür, dass die 3-Tage-Saftkur so gerne gekauft und verwendet wird.
Neben der gesunden Ernährung, auf die man sich beim Saftfasten bezieht, gibt es einige Tipps, die für noch mehr Erholung und Wohlbefinden sorgen. Yoga und Meditation sind zwei Möglichkeiten, das körperliche und seelische Wohlbefinden bei einer Saftkur zu unterstützen. Alle Übungen sind in den Alltag integrierbar und sorgen obendrein dafür, dass die Zeit des Kurens schneller vergeht.
Können auch Kinder eine 3-Tage-Saftkur machen? Ja, denn gerade deren Ernährung ist aufgrund der Gabe von Süßigkeiten und Fastfood oft ungesund. Ebenso profitieren ältere Menschen vom Saftfasten und merken schnell, dass sich ihr Körper und der Geist erholen und dass viele Dinge wieder einfacher fallen als vor dem Kuren.
05.03.2025
Alle "Tipps-und-Tricks"-Artikel wurden dem Unternehmen von einen Sponsoringpartner zur Verfügung gestellt. Die Inhalte sind redaktionell nicht aufgearbeitet worden.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»