Zu helfen ist das Wichtigste überhaupt. Ob im Saarland oder auf der ganzen Welt. Eine Organisation die das tut kommt sogar aus dem Saarland und zwar ist das ,,Gudd Zweck‘. Geleitet von Michael und Michaela Roos. ,,Gudd Zweck‘‘ hilft Menschen, die Unterstützung brauchen. Sie setzten sich für soziale Projekte ein, sammeln Spenden und organisieren Aktionen, um Gutes zu tun. Besonders wichtig ist dabei die Hilfe für Kinder, Menschen in Armut und die Förderung von Zusammenhalt in der Region.
Gudd Zweck arbeitet mit Vereinen, ehrenamtlichen Ortsvorstehern, Service-Clubs und anderen engagierten Gruppen zusammen. Außerdem unterstützt die Organisation kleine Unternehmen und Familienbetriebe, damit sie Arbeitsplätze schaffen und sich gegen große Ketten behaupten können.
Wichtige Projekte von Gudd Zweck:
Brillen ohne Grenzen:
Gesammelte, gebrauchte Brillen werden an bedürftige Menschen weltweit weitergegeben.
7 in 1 SAMMELAKTION :
Gesammelte Kronkorken, Korken, Deckel, Postkarten, Aludeckel und Briefmarken werden verkauft, und das Geld fließt in Hilfsprojekte.
Gudd-Zweck-EXTREM-GRILLEN: Bei besonderen Grill-Events wird Geld für verschiedene soziale Projekte gesammelt.
Wo könnt ihr spenden/sammeln?
Wer Brillen, Kronkorken, Plastikdeckel oder Sektkorken abgeben möchte, kann das im Café Edelstein in Oberkirchen tun. Das Café ist jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Dort werden die gesammelten Materialien angenommen.
Weiterhin kann man auch wie bisher bei den 4 Wertstoffhöfen im Landkreis St. Wendel abgeben:
1. Wertstoffhof Stadt St. Wendel
2. Wertstoffhof Nohfelden-Wolfersweiler
3. Wertstoffhof Tholey-Hasborn
4. Wertstoffhof Marpingen
Oder deutschlandweit auch per Post als ein ganzes Paket an die Adresse:
Gudd-Zweck UG
7-Sammel-Aktionen
Museumstr. 4
66629 Oberkirchen
Wichtig: Die Materialien müssen getrennt voneinander sein!
Übrigens: Auch andere private Kronkorken-sammelstellen gibt es unabhängig von der Organisation GUDD-Zweck im Saarland:
Kronkorken-Sammelaktion für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
Ob auf Weihnachtsmärkten, Firmenfesten, auf Sportplätzen, bei Feuerwehren, in Schulen, in Gaststätten, in Kindergärten, usw. Kronkorken lassen sich überall sammeln. Seit Jahren werden für das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar Kronkorken gesammelt. Die Kronkorken werden beim Schrotthändler verwertet und die Erlöse gehen an Kinderhospiz und Palliativteam!
Annahmestellen:
Heinz Jager
Am Burbacher Markt, 66115 Saarbrücken
0681-790527
Ausflugslokal Wogbachtal Hütte
Im Ensheimer Gelösch Wogbachtal 1, 66131 Saarbrücken
Bücherei Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Schmelz Ansprechpartnerin: Ulrike Meyer-Paris
Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landesentwicklung LVGL
Von-der-Heydt-Straße 22, 66115 Saarbrücken
Ansprechpartner: Thomas Weber
14.03.2025
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»