Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Weniger Elterngeld-Empfänger im Saarland


24.03.2025 - 14:56 Uhr


Die Zahl der Elterngeldempfänger sinkt auch im Saarland. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, gab es 17.272 Väter und Mütter im vergangenen Jahr, die diese Leistungen erhielten. Im Jahr zuvor lag die Zahl noch bei 18.164.

Das Elterngeld bezeichnet die Lohnersatzleistung, die Mütter und Väter nach der Geburt eines Kindes erhalten, wenn sie zu Hause bleiben. Der Väteranteil an den Elterngeldbeziehern lag nach Angaben der Statistiker bei 20,6 Prozent - und damit so niedrig wie in sonst keinem anderen Bundesland. 

Das Elterngeld soll ab April 2025 nur noch an Alleinerziehende und Paare gehen, die ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von maximal 175.000 Euro haben. Diese neue Grenze gilt, wenn das Kind am oder nach dem 1. April geboren wird. Die Grenze war bereits im April 2024 auf 250.000 Euro gesenkt worden. Davor hatte sie noch bei 300.000 Euro gelegen.

© dpa-infocom, dpa:250324-930-412928/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Mittwoch
5-15°

Donnerstag
6-17°

Freitag
7-19°

Samstag
8-21°