Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Ermittlung: Brand in Honecker-Geburtshaus deuten auf Defekt


27.06.2024 - 11:21 Uhr


Nach dem Feuer im Geburtshaus des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker im saarländischen Neunkirchen deuten die Ermittlungen auf einen technischen Defekt als Ursache hin. Es gebe keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung, sagte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag. Das Haus war am Dienstag in Brand geraten. Die Flammen griffen auch auf zwei Nachbargebäude über. Ein Nachbarhaus wurde leicht beschädigt, die beiden anderen Mehrfamilienhäuser waren laut Polizei unbewohnbar.

Zunächst waren die Einsatzkräfte von zwei vermissten Kindern ausgegangen. Wie sich später aber herausstellte, hatten alle Bewohnerinnen und Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen können. 40 Menschen hatten die Nacht nach dem Feuer in Notunterkünften verbringen müssen. Die Brandermittler schätzen den Schaden auf rund 750.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauerten auch am Donnerstag noch an.

Der ehemalige Vorsitzende des Staatsrats der DDR, Erich Honecker, war 1912 in dem Haus geboren worden, in dem das Feuer ausbrach. Honecker war von 1971 bis 1989 als Staats- und SED-Parteichef der prägende Politiker der DDR.

© dpa-infocom, dpa:240627-99-551405/2

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
12-18°

Montag
12-20°

Dienstag
10-15°

Mittwoch
12-15°