Internetportal informiert über nachhaltige Waldwirtschaft


24.06.2024 - 14:54 Uhr


Ein neues Webportal soll die nachhaltige Waldwirtschaft in Rheinland-Pfalz für alle transparent machen. Das besonders waldreiche Bundesland sei das Erste, das alle Ergebnisse der Nachhaltigkeitszertifizierung mit dem FSC-Siegel im Internet veröffentliche, kündigte Umweltministerin Katrin Eder (Grüne) am Montag in Mainz an. «Hier können alle Interessierten nachverfolgen, wo etwas gut läuft und wo es etwaige Beanstandungen gab - und auch, wie diese innerhalb der Fristen behoben wurden.»

Das FSC-Zertifikat gebe es weltweit in 89 Ländern, damit sei es das am meisten verbreitete Holz-Label für Nachhaltigkeit. FSC setzt sich für mehr natürliche Mischwälder, die Schonung des Waldbodens und den Schutz seltener Arten und Ökosysteme ein. Die Buchstaben sind die Abkürzung für Forest Stewardship Council.

In Rheinland-Pfalz sind alle Wälder im Landbesitz (220.000 Hektar) und von 170 Kommunen (50.000 Hektar) so zertifiziert. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz rund 840.000 Hektar Wald. In ganz Deutschland haben dem Ministerium zufolge rund 1,6 Millionen Hektar das Siegel.

© dpa-infocom, dpa:240624-99-513047/2

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
13-18°

Montag
13-20°

Dienstag
10-16°

Mittwoch
11-15°