Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Info-Points für Betroffene im Ahrtal bleiben bestehen


28.06.2024 - 13:34 Uhr


Die Info-Points als Anlaufstellen für von der Flutkatastrophe betroffene Menschen im Ahrtal bleiben mindestens bis mindestens 30. Juni 2025 bestehen. An sechs Standorten vor Ort könnten Betroffene somit weiter Unterstützung und Beratung bekommen, teilte die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz am Freitag in Mainz mit. Die Info-Points seien in den Städten Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie in Altenahr und Schuld zu finden. Zudem gebe es mit der Johanniter-Fluthilfe in Dernau einen weiteren Anlaufpunkt für alle Betroffenen im Ahrtal, der ebenfalls fortgeführt werde.

Die Info-Points werden von der ISB gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Finanzministerium und dem Helfer-Stab angeboten. «Insbesondere bei komplexen Fragestellungen hat sich die direkte Unterstützung vor Ort schon oft bewährt», teilte Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) mit.

Bei den Stellen erhalten betroffene Privatpersonen unter anderem Hilfestellung bei der Beantragung der Aufbauhilfe bei Hausrats- und Gebäudeschäden. 2023 gab es noch 17 Info-Points im Ahrtal. Bei der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 starben im Ahrtal 135 Menschen, der Wiederaufbau dauert auch drei Jahre später noch an.

© dpa-infocom, dpa:240628-99-566115/2

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
12-18°

Montag
12-20°

Dienstag
10-15°

Mittwoch
12-15°