Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen


Unternehmer: Vom Land Unterstützung für Wirtschaftsstandort


25.06.2024 - 12:51 Uhr


Die rheinland-pfälzischen Unternehmer fordern trotz positiverer Konjunkturprognosen eine entschlossene Unterstützung für den Wirtschaftsstandort. Die hohen Energiepreise, der Fachkräftemangel, zu viel Bürokratie und der Mindestlohn belasteten die Betriebe, sagte der Präsident der Landesvereinigung Unternehmerverbände (LVU), Johannes Heger, am Dienstag in Mainz. Es gebe keine konjunkturellen, sondern strukturelle Probleme im Land.

Rheinland-Pfalz sei nicht nur ein Biotechnologie-, sondern auch ein Nutzfahrzeugstandort. Dafür müsse die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schaffen. Dazu zähle auch, schnellere Genehmigungsverfahren einzurichten und die Wirtschaft mit einer aktiven Standortpolitik bei der Transformation zu entlasten, ergänzte Hauptgeschäftsführer Karsten Tacke.

Der Austausch mit der Ampelregierung in Mainz sei grundsätzlich gut, versicherte LVU-Präsident Heger. Er gehe davon aus, dass mit dem künftigen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer nach der Amtsübernahme von Malu Dreyer (beide SPD) diese Kontinuität des Austauschs fortgesetzt werde.

© dpa-infocom, dpa:240625-99-523943/2

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm


SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Weitere Themen


Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Wetter
Saarland

Sonntag
12-18°

Montag
12-20°

Dienstag
10-15°

Mittwoch
12-15°