Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Forscher untersuchen Entstehung von Trier


07.04.2025 - 15:58 Uhr


In den nördlichen Provinzen des Römischen Reiches war Trier ein bedeutendes Wirtschafts- und Machtzentrum ? mit entsprechenden Bauten. Wissenschaftler erforschen nun anhand von Stempeln auf gebrannten, römischen Ziegeln, wie Baumaterialien in Nordgallien in der Antike hergestellt und verbreitet wurde. 

DFG fördert Projekt mit 340.000 Euro für zwei Jahre

Das auf zwei Jahre angelegt Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft werde mit 340.000 Euro unterstützt, teilte das Leibniz-Zentrum für Archäologie (Leiza) in Mainz mit. Die Wissenschaftler kommen vom Leiza, der Frankfurter Universität und dem Rheinischen Landesmuseum in Trier. 

In den Depots des Museums lagere die Mehrzahl der schätzungsweise 4.000 ausgegrabenen Ziegel, die in römischer Zeit von ihren Herstellern gestempelt worden seien. Der Bestand gehöre zu den größten der nördlichen Provinzen, sei jedoch bisher nur zu einem kleinen Teil erforscht, teilte das Leiza mit. 

Ziel des Forschungsprojekts sei es, einen Einblick in die Ziegelproduktion als bedeutendem Wirtschaftszweig beim Ausbau der antiken Metropole Trier zu gewinnen.

© dpa-infocom, dpa:250407-930-426293/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Freitag
4-19°

Samstag
6-21°

Sonntag
11-15°

Montag
8-18°