Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Wie viele Verstöße die Bußgeldstelle des Landes 2024 ahndete


06.04.2025 - 04:03 Uhr


Meistens zu schnell gefahren: Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Rheinland-Pfalz hat 2024 2,5 Millionen Ordnungswidrigkeiten geahndet. Davon waren 2,3 Millionen Geschwindigkeitsverstöße, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die Einnahmen aus allen Ordnungswidrigkeiten beliefen sich 2024 demnach auf rund 110 Millionen Euro.

Zum Vergleich: 2023 spülten die Verstöße etwa 109 Millionen Euro in die Staatskasse. Damals waren es knapp 2,4 Millionen Ordnungswidrigkeiten, davon rund 2,2 Millionen Geschwindigkeitsverstöße.

Die Zentrale Bußgeldstelle (ZBS) mit Sitz in Speyer und Außenstandort in Zweibrücken ist landesweit für die Verfolgung und Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten «im fließenden Verkehr» und bei Verkehrsunfällen zuständig. Dazu zählen etwa Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße sowie Drogen- und Alkoholkonsum. Die ZBS gehört organisatorisch zum Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen.

© dpa-infocom, dpa:250406-930-424974/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Donnerstag
4-15°

Freitag
4-19°

Samstag
6-21°

Sonntag
12-16°