Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Rheinland-Pfalz kämpft mit Fachkräftemangel


01.04.2025 - 14:45 Uhr


Rheinland-Pfalz ist besonders stark vom Fachkräftemangel betroffen. Die Lücke an Fachkräften zeige sich in mehr Branchen und in einem größeren Umfang als im Durchschnitt der Bundesländer, sagte Benjamin Wehbring, Geschäftsführer der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland, in Mainz. In den Pflegeberufen, im Hotel- und Gaststättengewerbe sowie in den Energie- und Heizungsfachberufen fehlten die meisten qualifizierten Beschäftigten. 

In Rheinland-Pfalz gebe es derzeit insgesamt rund 35.200 offene Arbeitsstellen, berichtete Wehbring. 80 Prozent davon seien für Fachkräfte ausgeschrieben. Allerdings würden der Regionaldirektion auch nicht alle offenen Stellen von den Betrieben mitgeteilt. 

Die Landesregierung will die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz mit einem umfassenden Maßnahmenpaket bei der Sicherung und Gewinnung von Fachkräften unterstützen. Insgesamt 27 Maßnahmen umfasse das Paket, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD). Bei der überwiegenden Zahl handele es sich um bereits bestehende Programme und Initiativen, die in dem Paket gebündelt werden.

© dpa-infocom, dpa:250401-930-420637/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Freitag
8-20°

Samstag
8-21°

Sonntag
3-11°

Montag
1-12°