Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Vom Mond angeknabbert: Partielle Sonnenfinsternis begonnen


29.03.2025 - 12:02 Uhr


Die partielle Sonnenfinsternis über Deutschland hat begonnen: Seit der frühen Mittagszeit schiebt sich der dunkle Neumond vor die Sonne und wird je nach Standort bis zu einem guten Fünftel von ihr verdecken. Die Sonnenfinsternis startete im Westen des Landes und sollte zwischen 12.10 Uhr und 12.20 Uhr ihr Maximum erreichen. Weitere rund 50 Minuten später ist der Mond komplett an der Sonne vorbeigezogen. 

Im Vorfeld hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) allerdings die Hoffnungen auf einen wolkenlosen Himmel und damit einen freien Blick auf das Himmelsschauspiel gedämpft: Die Wetteraussichten seien nicht sonderlich gut. Die besten Chancen bestünden wettermäßig im Norden und Nordwesten des Landes.

Nicht ohne Schutz in die Sonne gucken!

Wer tatsächlich freien Blick hat, sollte indes nicht ohne Schutz in die Sonne blicken, vor allem nicht mit einem Fernglas oder Teleskop. Stattdessen sollten spezielle Sonnenfinsternis-Schutzbrillen genutzt werden, so das Bundesamt für Strahlenschutz.

Nächstes Jahr wird die Sonnenfinsternis noch besser

Bei einer Sonnenfinsternis steht der Mond zwischen Erde und Sonne. Der Schatten des Mondes fällt auf Teile der Erde. Dazu müssen sich Erde, Mond und Sonne genau auf einer Linie befinden. Da die Mondbahn leicht gekippt ist, kommt es nicht jeden Monat zu einer Sonnenfinsternis. Sie tritt nur ein, wenn der Neumond gerade die Erdbahn kreuzt.

Wer das Himmelsspektakel ganz verpasst, hat in Deutschland am 12. August 2026 eine erneute Chance auf eine partielle Sonnenfinsternis. Dann sind sogar über 80 Prozent der Sonne bedeckt. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die man von Deutschland aus sehen kann, ereignet sich erst im Jahr 2081.

© dpa-infocom, dpa:250329-930-417828/2

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Urlaub_2
Top40_2

Wetter
Saarland

Mittwoch
5-15°

Donnerstag
6-17°

Freitag
6-19°

Samstag
8-20°