Auf dem Arbeitsmarkt im Saarland hat es im März keine Bewegung gegeben. 39.700 Frauen und Männer waren arbeitslos gemeldet. Das entspricht nach Angaben der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken dem Wert vom Vormonat Februar. Die Arbeitslosenquote lag unverändert bei 7,5 Prozent. Im März 2024 hatte sie noch 7,0 Prozent betragen.
«Diese Entwicklung der Arbeitslosigkeit in einem März-Monat ist ungewöhnlich», berichtete Heidrun Schulz, Chefin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland. «Üblicherweise verzeichnen wir aufgrund der Frühjahrsbelebung im März einen Rückgang der Arbeitslosigkeit.»
Die Unternehmen hätten in den vergangenen vier Wochen 2.300 neue Arbeitsstellen gemeldet, 6,7 Prozent mehr als im Februar. Insgesamt waren im März 8.500 offene Arbeitsstellen registriert, 6,8 Prozent mehr als im Monat zuvor. Die meisten Stellen waren den Angaben zufolge in der Zeitarbeit, im Gesundheits- und Sozialwesen sowie im Verarbeitenden Gewerbe gemeldet.
Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung habe im Januar im Saarland mit 388.700 Beschäftigten 1,0 Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen. Neuere Zahlen gibt es noch nicht. Ein Rückgang sei vor allem im verarbeitenden Gewerbe und bei Zeitarbeit erkennbar.
CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»