Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
audio


Mehr Wild in Rheinland-Pfalz verarbeitet


30.01.2025 - 04:32 Uhr


Mehr Wild als in der Saison zuvor haben Jägerinnen und Jäger in Rheinland-Pfalz im abgelaufenen Jagdjahr erlegt und als Wildfleisch auf den Markt gebracht. Zwischen April 2023 und März 2024 seien beispielsweise fast 60.000 Wildschweinen verarbeitet worden, teilte der Deutsche Jagdverband mit. Das waren demnach rund 16.000 Tiere mehr als in den zwölf Monaten zuvor. Von den Wildschweinen, die in Deutschland verarbeitet wurden, kamen damit über 11 Prozent aus Rheinland-Pfalz, das zu den waldreichsten Bundesländern zählt.

Auch beim Rehwild wurden mehr Tiere verarbeitet: Mit rund 91.100 Rehen waren es rund 5.300 mehr als in der Saison zuvor. Über 8.200 Rothirsche kamen hinzu, darüber hinaus rund 4.500 Damhirsche. Im Supermarkt landet das Wildfleisch, das so zusammenkommt, nur selten: Der Großteil werde entweder direkt über die Jäger vermarktet oder gelange über Metzger, lokale Märkte oder Restaurants auf den Teller, erläuterte ein Sprecher des Verbandes.

© dpa-infocom, dpa:250130-930-359783/1

Weitere Meldungen:


RADIO SALÜ Programm

SALÜ Shortcuts

Wetter
Blitzernews
Verkehr
Kontaktboard
Jobbörse
Fotogalerie
Weggehtipps
Chat
Sternenregen
SALÜ Bonus

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

CLASSIC ROCK RADIO
Die besten Rocksongs für das Saarland
www.classicrock-radio.de»

saarlaender-in-aller-welt

Alexa-Skill

Alexa, spiele RADIO SALÜ

Alle Infos

Jetzt_Live_2
2000er_2
Oldies_Abgerundet
Chillout_2
90er_2
80er_2
CRR_Webstream_2
Kinderadio_2
Inthemix_2
MadeinGermany_2
Fasching_Webradio
Top40_2

Wetter
Saarland

Mittwoch
-3-6°

Donnerstag
2-10°

Freitag
5-14°

Samstag
6-13°